Für Einrichtungen

Erlebnisse mit Tieren

Tierische Herzensöffner
Alpakas oder Ponys buchen

Wenn im Einrichtungen Alpakas und Ponys zu Besuch kommen. Wenn sich die Umgebung in den Hintergrund schiebt, der Körper Freiheit verspürt und die Seele baumelt, dann sind im konkreten Fall besondere Wesen im Spiel. Unsere Alpakas und Ponys, ein Highlight für alle Bewohner, die sich auf den nächsten Besuch freuen.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
Unsere Alpakas oder Ponys kommen vor Ort zu Ihnen
oder
die Bewohner kommen zu uns und gehen mit unseren Tieren in einem gemütlichem Gehtempo spazieren. Alternativ gibt es auch Kaffe und Kuchen auf der Terasse, während die Tiere beobachtet werden können.

Bei uns auch in Gebärdensprache möglich

Gerne wollen wir zu Menschen kommen, die den Weg zu den Tieren nicht mehr schaffen

Wie sieht ein Besuch in einer Einrichtung aus?

Wir kommen mit unseren liebevollen Alpakas oder Ponys zu Ihnen, um eine Stunde lang mit den dort heimischen Menschen in Kontakt zu treten.
60 Minuten, in denen die Bewohner den Alltag um sie herum vergessen können.
60 Minuten, in denen körperliche Beschwerden in den Hintergrund rücken.
60 Minuten, die alte Erinnerungen hervorrufen und neue schaffen.
Jeder Bewohner kann mit den Tieren (Alpaka oder Pony) Kontakt aufnehmen oder sie einfach nur anschauen.

Am liebsten veranstalten wir unsere Besuche im Freien, denn dort fühlen sich auch unsere Tiere am Wohlsten. Gerne sehen wir uns auch Ihre Räumlichkeiten an und können so individuell ohne die Tiere entscheiden, ob wir auch Indoor eine gemeinsame Möglichkeit finden.

Wirkung
Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie vorsichtig, neugierig und ohne Vorbehalte die Alpakas und Ponys auf die unterschiedlichen Menschen zugehen. Sie bewerten nicht und sind in der Lage, sich dem jeweiligen Menschen, der Situation und der Stimmung anzupassen. Die respektvolle Distanz, die Alpakas wahren, begünstigt zum Beispiel das Arbeiten etwa mit Menschen, die eine Traumatisierung, phobische Störungen, Kontaktstörungen oder autistische Wesenszüge haben.
# Anregung der Bewegungs- und Kontaktfreude
# Motivation der Bewegung
# Positive Erlebnisse: Verankerung des Erlebnisses als „Schlüsselerlebnis“ im Gedächtnis (Abwechslung vom Alltag)
# Überwindung von Ängsten
# Aufbau von Vertrauen
# Steigerung der Lebensfreude
# Training der Wahrnehmungsfähigkeit
# Befriedigen des Bedürfnisses nach Liebe, Körperkontakt und Nähe
# Streicheln, körperliche Nähe tut dem Erkrankten gut und kann Spannungen und Ängste abbauen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.