Über uns

Erlebnisse mit Tieren

Doris

Doris

Ich bin mit meiner Schwester zusammen aufgewachsen und hatte immer den Wunsch, später mit Tieren zu arbeiten. Schon als wir klein waren, haben wir die Möglichkeit erhalten, auf Ponys zu reiten, was uns viele Jahre begleitet hat. Am Ammersee auf einem Ferienhof habe ich viele Jahre meiner Ferienzeiten verbringen dürfen. Zuerst als Ferienkind, anschließend als Betreuerin. So habe ich schon im Jugendalter Verantwortung übernommen, Kindergeburtstage, Ausritte und Reitstunden geführt. Nach einer längeren Pause kam dann die erste Reitbeteiligung und schließlich das erste eigene Pferd „Caruso“.
Neben dem Reiten habe ich mich lange ehrenamtlich bei den Maltesern engagiert. Zuerst in der Jugendgruppe, dann auch als Gruppenleiterin und später im Katastrophenschutz von München. Es war eine spannende Zeit im Bereich der Betreuungs- und Verpflegungseinheit. 2019 starteten wir mit einem Pferdeanhängerverleih.
So entwickelte ich immer mehr das Bedürfnis, raus aus der Stadt, zurück aufs Land zu kommen und mit Tieren zusammen anderen Menschen zu helfen. 2020 fasste ich dann den Entschluss, habe mein Studium zur Wirtschaftsinformatik abgebrochen, bin 2021 in der Thron eingezogen und arbeitete seitdem an meiner Aus- und Weiterbildung. Seid 2022 erhalte ich Unterstützung von meinem Vater Richy und meinem Partner Bastian.

Meine wichtigsten Weiterbildungen im Überblick:

Alpakas
2020 Gundlagenseminar Alpaka – Lindenhof Neu-Ulm
2021 NWK Verein: Parasitenworkshop, Krankheitserkennung und Bestandsbetreuung, Praktische Fütterung & AELAS Kurs A
2022 NWK Verein: Erste Hilfe Kurs, Geburtshilfe Kurs, Scher- und Pflegekurs, 
Das perfekte Alpaka Teil 1
Marty McGee-Bennett: Handling-Grundkurs, Camelidynamics
2023 NWK Verein: Abschlusssymposium MUD Projekt, monatliche Onlineseminare zu Alapaka und Lamathemen
2024 NWK Verein: Tierschutz und Tierzucht in der NWK-Haltung, Leistungen der Neuweltkameliden – vom Geruch bis zum Gehör und deren Probleme,
monatliche Onlineseminare zu Alapaka und Lamathemen

Pferd
2022 Sachkunde zum Transport von Hausequiden – Hofgut Neumühle
Sachkundelehrgang Pferdehaltung
Pferdeführerschein Umgang – FN
2023 regelmäßige Online-Seminare der FN
2024 regelmäßige Online-Seminare der FN
Persönlichkeiten von Pferden im Umgang mit Stress – Marlitt Wendt (ATN)
Einstieg Clickertraining Pferde – Anna-Christina Zach (ATN)
Stress im Pferdetraining durch Futterlob – Finn Lux (ATN)
Gemeinsam für das Pferd Teil 1+2 – Miriam Gosdzinski (ATN) + Lea Sauerbier (ATM)
Reit- und Ausbildungsphilosophien aus Pferdesicht – Marlitt Wendt (ATN)

Weitere
2021 Bildungsprogramm Landwirt – AELF Kulmbach
2022 Einführung in die Selbstständigkeit TGA – Tiergestützte Pädagogik Rittner
Stress und Tiere – Kongress (ATN)
2023 Erlaubnis §11 Tierschutzgesetz – Veterinäramt Hof
2024 Datenschutz- Umgang mit sensiblen Kundendaten – Rechtsanwältin Daniela Müller (ATN)
Wissenschaftlich basiertes Tiertraining mit Seehunden, Medizinisches Training/ simultanes Training (Animal and Training Dr. Wieskotten)
Persönlichkeiten von Pferden im Umgang mit Stress – Marlitt Wendt (ATN)
TGI mit Neuweltkameliden (Anja Kaindl)
Tiertraining – Trainingsziele und Grundlagen (Animal and Training Dr. Wieskotten)

in Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Arbeit bei der ATN AG

(Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining)

Mitglied im NWK Verein

Bastian

hier kommen infos über mich =)

Basti und Cazador